Mit einem Produkt wie dem Roborock S7 können Sie den größten Teil des Staubsaugens und Wischens automatisch von einem Roboter erledigen lassen. Dennoch wird es immer einen Zeitpunkt geben, an dem Sie die Arbeit manuell erledigen müssen; entweder bei größeren Verschmutzungen oder nassen Flecken oder einfach nur, um die schmutzigeren Teile des Bodens zu erwischen.
An dieser Stelle kommt der Roborock Dyad ins Spiel.
Während das chinesische Unternehmen bereits einige herkömmliche kabellose Staubsauger auf den Markt gebracht hat, ist der Roborock Dyad der erste Hartbodenroboter der Marke, der gleichzeitig saugen und reinigen kann.
Ist er genauso gut wie die großartigen Staubsaugerroboter, die das Unternehmen herstellt?
Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Roborock Dyad: Design und Bedienung
Wenn Sie schon einmal einen Staubsauger für Hartböden gesehen haben, wird der Roborock Dyad keine große Überraschung sein. Wie die Konkurrenz hat auch dieses Modell zwei Wassertanks.
Der kleinere oben ist für das Frischwasser, das über die Mikrofaserrollen im Bodenkopf gepumpt wird.
Obwohl Roborock in Zusammenarbeit mit Unilever ein Reinigungsmittel für eine gründlichere Reinigung entwickelt hat, ist Frischwasser alles, was Sie brauchen.
Der Tank fasst 850 ml Flüssigkeit, was in der Regel ausreicht, um einen Standardboden in einem Haus zu reinigen, aber je nachdem, wie oft Sie einen Bereich reinigen müssen, desto größer ist der Wassertank.
Ein größerer Behälter am Boden für Schmutzwasser und Ablagerungen, die vom Bodenkopf aufgesaugt werden.
Obwohl dieser Tank größer ist, fasst er 620 ml Wasser, so dass dieser Tank bei einer typischen Reinigung mehrmals geleert werden muss.
Oben auf dem Tank befindet sich ein abwaschbarer Filter, und in seinem Inneren befindet sich ein Sekundärfilter, der dabei hilft, physikalische Verunreinigungen vom Wasser zu trennen.
Außerdem gibt es einen Schwimmer, der den Eingang unterbricht, wenn der Tank voll ist, um eine Überfüllung und Schäden zu vermeiden. Der Dyad spricht auch mit Ihnen und sagt Ihnen, dass der Schmutzwassertank voll ist und gereinigt werden muss.
Sollte der Frischwassertank leer sein, weist der Dyad Sie darauf hin, dass es an der Zeit ist, nachzufüllen, und schaltet den Bodenreiniger sogar automatisch aus.
Der Tank lässt sich schnell zerlegen, so dass Sie das schmutzige Wasser und die gesammelten Rückstände am Ende der Reinigung wegschütten können.
Roborock hat einen integrierten Akku verwendet. Das Aufladen erfolgt über den Bodenständer: Stellen Sie den Dyad einfach auf, und er beginnt mit dem Aufladen, wobei der aktuelle Ladestand auf dem Bildschirm des Reinigers angezeigt wird.
Sobald der Dyad angedockt ist, sagt die Stimme des Dyad, dass es Zeit ist, den Bodenreiniger über die spezielle Taste auf der Rückseite zu reinigen. In diesem Modus wird Wasser durch die Mikrofaserwalzen geleitet, um sie für den nächsten Einsatz zu reinigen.
Um den Dyad zu verwenden, nehmen Sie ihn einfach in die Hand und drücken Sie die Einschalttaste auf der Oberseite.
Dadurch wird der Staubsauger zum Leben erweckt, dosiert automatisch Wasser auf die Walzen und saugt Schmutz und Abfall ein. Im Standard-Automatikmodus erkennt der Dyad mithilfe eines Sensors, wie schmutzig der Boden ist, und zeigt einen roten Balken auf dem Bildschirm an: Je mehr Rot, desto schmutziger ist der Boden.
Anhand dieser Informationen kann der Dyad den Wasserfluss und die Saugleistung an den Bedarf anpassen.
Sie können die Taste drücken, um den Max-Modus zu aktivieren, obwohl ich ihn nicht gebraucht habe.
Ein Wort der Warnung: Der Dyad ist selbst im Auto-Modus laut: Er ist ungefähr so laut wie ein kabelloser Staubsauger im Turbomodus.
Es gibt auch einen Modus, in dem nur gesaugt wird, um nasse Flecken zu beseitigen, z. B. wenn Sie gerade eine Schüssel Cornflakes auf dem Küchenboden verschüttet haben.
Roborock Dyad: Im Einsatz </h2>Die
Kombination aus Tanks und solider Konstruktion bedeutet, dass der Dyad mit 5 kg nicht das leichteste Produkt überhaupt ist.
Abgesehen davon, dass Sie ihn aus der Ladestation heben müssen, werden Sie den Bodenreiniger jedoch nicht allzu oft anheben müssen.
Beim Bewegen des Geräts ist er erstaunlich wendig, denn das flexible Gelenk um den Bodenkopf ermöglicht es Ihnen, Stühle ganz einfach zu verschieben.
Allerdings liegt der Dyad nicht ganz flach auf dem Boden, so dass es nicht immer möglich ist, unter alle Möbel zu gelangen, ohne sie vorher zu bewegen.
Der Bodenkopf verfügt über drei Rollen: eine Hauptrolle, die sich fast über die gesamte Breite des Kopfes erstreckt, und zwei kleinere Rollen, die die Ränder erreichen.
Die Rollen drehen sich in entgegengesetzte Richtungen, so dass sich der Dyad leicht vor- und zurückbewegen lässt, ohne dass man das Gefühl hat, dass er sich gegen das Wegziehen wehrt.
Ein Problem bei dieser Art von Produkt ist die Frage, was man damit macht, während man Möbel verschiebt. Die Lösung von Roborock besteht darin, einen Ständer auf den Staubsauger zu setzen. Klappen Sie ihn nach hinten aus, legen Sie den Dyad zurück und Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass er umkippt, wenn Sie ihn nicht in der Hand halten.
Roborock sagt, dass diese Konfiguration auch eine hervorragende Reinigung von Kante zu Kante ermöglicht. Wenn man an der Küchenleiste entlangfährt, ist es einfach genug, und der Dyad nimmt die meisten Verschmutzungen auf, aber wenn man in die Ecken fährt, erwischt er nicht ganz alles.
Ich habe festgestellt, dass in den Ecken ein feuchtes Tuch und etwas altmodisches manuelles Schrubben erforderlich war. Dennoch erledigt der Dyad die meiste harte Arbeit für Sie.
Ich fand, dass der Auto-Modus alles war, was ich brauchte. Leichte Flecken, wie schmutzige Fußabdrücke, lassen sich leicht entfernen, aber bei hartnäckigeren Flecken, wie z. B. eingetrockneten Lebensmitteln, kann es sein, dass man mit dem Dyad mehrere Durchgänge braucht.
Leitfaden: Roborock-Modelle im Vergleich
Ich habe festgestellt, dass es funktioniert, ein paar Mal über den Fleck zu streichen, um ihn nass zu machen, und dann nach einer Minute oder so zurückzukommen, um den Fleck aus verschiedenen Winkeln zu bearbeiten. Letztendlich gab es nichts, was der Dyad nicht beseitigen konnte.
Da es sich um einen Staubsauger und einen Bodenreiniger handelt, müssen Sie nicht unbedingt zuerst staubsaugen. Das sollten Sie jedoch tun, besonders wenn Sie Haustiere haben. Nasse Haare können sich unter den Walzen festsetzen.
Die Walzen lassen sich zwar zur Reinigung leicht herausnehmen, und Roborock liefert eine praktische Reinigungsbürste mit, aber es ist besser, Situationen zu vermeiden, in denen zu viel Schmutz in den Dyad gelangt.
Ich habe festgestellt, dass es in sehr staubigen Räumen oder bei vielen Tierhaaren am besten ist, zuerst einen normalen Staubsauger zu verwenden.
Roborock Dyad: Akkulaufzeit
Die
Akkulaufzeit beträgt etwa 35 Minuten, was sich nicht nach viel anhört, vor allem im Vergleich zu einem Staubsaugerroboter.
Es geht nicht wirklich um die Gesamtzeit, sondern um die Reinigungsleistung. Mit diesen 35 Minuten und dem breiten Bodenkopf können Sie eine große Fläche reinigen. Roborock behauptet, mit einer Akkuladung 3.000 Quadratmeter zu reinigen, und ich würde dem nicht widersprechen.
Für die meisten Reinigungsarbeiten bleibt genug Energie übrig, um bei Bedarf einen weiteren Versuch zu starten.
Die Reichweitenangst wird durch das intelligente LCD-Display auf der Oberseite gemildert, das den Akkustand in Prozent anzeigt.
So kann man auf einen Blick sehen, wie lange man noch fahren kann.
Nur weil Sie Ihr Haus ab und zu manuell reinigen müssen, heißt das nicht, dass die Arbeit schwierig sein muss. Der Roborock Dyad ist in der Lage, gleichzeitig zu saugen und zu wischen, und verfügt über einen automatischen Leistungsmodus, um die richtige Reinigungsleistung zu erzielen, so dass selbst die schmutzigsten Böden schnell gereinigt werden können. Er
Die Walzen des Dyad können sich leicht mit Flusen zusetzen, daher lohnt es sich, einen staubigen Raum oder einen Raum mit vielen Tierhaaren zuerst zu saugen, aber das ist ein kleines Problem. Er ist ein wenig laut, aber das ist leicht zu verzeihen, denn der Dyad ist einfach zu bedienen, funktioniert hervorragend auf allen Hartböden und reinigt sich am Ende sogar selbst.
- Der Auto-Modus passt die Leistung bei Bedarf an
- Selbstreinigend
- Erledigt hartnäckige Flecken mühelos
- Sehr laut
- Kommt nicht ganz in die Ecken
Mit einem Produkt wie dem Roborock S7 können Sie den größten Teil des Staubsaugens und Wischens automatisch von einem Roboter erledigen lassen. Dennoch wird es immer einen Zeitpunkt geben, an dem Sie die Arbeit manuell erledigen müssen; entweder bei größeren Verschmutzungen oder nassen Flecken oder einfach nur, um die schmutzigeren Teile des Bodens zu erwischen.
An dieser Stelle kommt der Roborock Dyad ins Spiel.
Während das chinesische Unternehmen bereits einige herkömmliche kabellose Staubsauger auf den Markt gebracht hat, ist der Roborock Dyad der erste Hartbodenroboter der Marke, der gleichzeitig saugen und reinigen kann.
Ist er genauso gut wie die großartigen Staubsaugerroboter, die das Unternehmen herstellt?
Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Roborock Dyad: Design und Bedienung
Wenn Sie schon einmal einen Staubsauger für Hartböden gesehen haben, wird der Roborock Dyad keine große Überraschung sein. Wie die Konkurrenz hat auch dieses Modell zwei Wassertanks.
Der kleinere oben ist für das Frischwasser, das über die Mikrofaserrollen im Bodenkopf gepumpt wird.
Obwohl Roborock in Zusammenarbeit mit Unilever ein Reinigungsmittel für eine gründlichere Reinigung entwickelt hat, ist Frischwasser alles, was Sie brauchen.
Der Tank fasst 850 ml Flüssigkeit, was in der Regel ausreicht, um einen Standardboden in einem Haus zu reinigen, wobei die Reichweite des Wassertanks davon abhängt, wie oft Sie über einen Bereich fahren müssen.
Ein größerer Behälter am Boden für Schmutzwasser und Ablagerungen, die vom Bodenkopf aufgesaugt werden.
Obwohl dieser Tank größer ist, fasst er 620 ml Wasser, so dass dieser Tank bei einer typischen Reinigung mehrmals geleert werden muss.
Oben auf dem Tank befindet sich ein abwaschbarer Filter, und in seinem Inneren befindet sich ein Sekundärfilter, der dabei hilft, physikalische Verunreinigungen vom Wasser zu trennen.
Außerdem gibt es einen Schwimmer, der den Eingang unterbricht, wenn der Tank voll ist, um eine Überfüllung und Schäden zu vermeiden. Der Dyad spricht auch mit Ihnen und sagt Ihnen, dass der Schmutzwassertank voll ist und gereinigt werden muss.
Sollte der Frischwassertank leer sein, weist der Dyad Sie darauf hin, dass es an der Zeit ist, nachzufüllen, und schaltet den Bodenreiniger sogar automatisch aus.
Der Tank lässt sich schnell zerlegen, so dass Sie das schmutzige Wasser und die gesammelten Rückstände am Ende der Reinigung wegschütten können.
Roborock hat einen integrierten Akku verwendet. Das Aufladen erfolgt über den Bodenständer: Stellen Sie den Dyad einfach auf, und er beginnt mit dem Aufladen, wobei der aktuelle Ladestand auf dem Bildschirm des Reinigers angezeigt wird.
Sobald der Dyad angedockt ist, sagt die Stimme des Dyad, dass es Zeit ist, den Bodenreiniger über die entsprechende Taste auf der Rückseite zu reinigen. In diesem Modus wird Wasser durch die Mikrofaserwalzen geleitet, um sie für den nächsten Einsatz zu reinigen.
Um den Dyad zu verwenden, nehmen Sie ihn einfach in die Hand und drücken Sie die Einschalttaste auf der Oberseite.
Dadurch wird der Staubsauger zum Leben erweckt, dosiert automatisch Wasser auf die Walzen und saugt Schmutz und Abfall ein. Im Standard-Automatikmodus verwendet der Dyad einen Sensor, um dieDer Dyad erkennt den Verschmutzungsgrad eines Bodens anhand eines roten Balkens, der den Bildschirm ausfüllt: mehr Rot bedeutet einen schmutzigeren Boden.
Anhand dieser Informationen kann der Dyad den Wasserdurchfluss und die Saugleistung an den Bedarf anpassen.
Sie können die Taste drücken, um den Max-Modus zu aktivieren, obwohl ich ihn nicht gebraucht habe.
Ein Wort der Warnung: Der Dyad ist selbst im Auto-Modus laut: Er ist ungefähr so laut wie ein kabelloser Staubsauger im Turbomodus.
Es gibt auch einen Modus, in dem nur gesaugt wird, um nasse Flecken zu beseitigen, z. B. wenn Sie gerade eine Schüssel mit Cornflakes auf dem Küchenboden verschüttet haben.
Roborock Dyad: Im Einsatz
Die Kombination aus Tanks und solider Konstruktion bedeutet, dass der Dyad mit 5 kg nicht das leichteste Produkt überhaupt ist.
Abgesehen davon, dass Sie ihn aus der Ladestation heben müssen, werden Sie den Bodenreiniger jedoch nicht allzu oft anheben müssen.
Beim Bewegen des Geräts ist er erstaunlich wendig, denn das flexible Gelenk um den Bodenkopf ermöglicht es Ihnen, Stühle ganz einfach zu verschieben.
Allerdings liegt der Dyad nicht ganz flach auf dem Boden, so dass es nicht immer möglich ist, unter alle Möbel zu gelangen, ohne sie vorher zu bewegen.
Der Bodenkopf verfügt über drei Rollen: eine Hauptrolle, die sich fast über die gesamte Breite des Kopfes erstreckt, und zwei kleinere Rollen, die die Ränder erreichen.
Die Rollen drehen sich in entgegengesetzte Richtungen, so dass sich der Dyad leicht vor- und zurückbewegen lässt und man nie das Gefühl hat, dass er sich gegen das Wegziehen wehrt.
Ein Problem bei dieser Art von Produkt ist die Frage, was man damit macht, während man Möbel verschiebt. Die Lösung von Roborock besteht darin, einen Ständer auf den Staubsauger zu setzen. Klappen Sie diesen nach hinten aus, legen Sie den Dyad zurück und Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass er umkippt, wenn Sie ihn nicht in der Hand halten.
Roborock sagt, dass diese Konfiguration auch eine hervorragende Reinigung von Kante zu Kante ermöglicht. Wenn man an der Küchenleiste entlangfährt, ist es einfach genug, und der Dyad nimmt die meisten Verschmutzungen auf, aber wenn man in die Ecken fährt, erwischt er nicht ganz alles.
Ich habe festgestellt, dass in den Ecken ein feuchtes Tuch und etwas altmodisches Schrubben von Hand erforderlich war. Dennoch erledigt der Dyad die meiste harte Arbeit für Sie.
Ich fand, dass der Auto-Modus alles war, was ich brauchte. Leichte Flecken, wie schmutzige Fußabdrücke, lassen sich leicht entfernen, aber bei härteren Flecken, wie z. B. angetrockneten Lebensmitteln, sind mehrere Durchgänge mit dem Dyad erforderlich.
Leitfaden: Roborock-Modelle im Vergleich
Ich habe festgestellt, dass es funktioniert, ein paar Mal über die Verschmutzung zu streichen, um sie nass zu machen, und dann nach etwa einer Minute zurückzukommen, um die Verschmutzung aus verschiedenen Winkeln zu bearbeiten. Letztendlich gab es nichts, was der Dyad nicht beseitigen konnte.
Da es sich um einen Staubsauger und einen Bodenreiniger handelt, müssen Sie nicht unbedingt zuerst staubsaugen. Das sollten Sie jedoch tun, besonders wenn Sie Haustiere haben. Nasse Haare können sich unter den Walzen festsetzen.
Die Walzen lassen sich zwar zur Reinigung leicht herausnehmen, und Roborock liefert eine praktische Reinigungsbürste mit, aber es ist besser, Situationen zu vermeiden, in denen zu viel Schmutz in den Dyad gelangt.
Ich habe festgestellt, dass es in sehr staubigen Räumen oder bei vielen Tierhaaren am besten ist, zuerst einen normalen Staubsauger zu verwenden.
Roborock Dyad: Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit beträgt ca. 35 Minuten, was im Vergleich zu einem Staubsaugerroboter nicht sehr lang erscheint.
Es geht nicht wirklich um die Gesamtzeit, sondern um die Reinigungsleistung. Mit diesen 35 Minuten und dem breiten Bodenkopf können Sie eine große Fläche reinigen. Roborock behauptet, dass er mit einer Akkuladung 3.000 Quadratmeter reinigen kann, und ich
Da würde ich nicht widersprechen.
Für die meisten Reinigungsarbeiten ist genug Energie übrig, um bei Bedarf erneut zu arbeiten.
Die Reichweitenangst wird durch das intelligente LCD-Display auf der Oberseite gemildert, das den aktuellen Akkustand in Prozent anzeigt.
So kann man auf einen Blick sehen, wie lange man noch fahren kann.
Nur weil Sie Ihr Haus ab und zu manuell reinigen müssen, heißt das nicht, dass die Arbeit schwierig sein muss. Der Roborock Dyad ist in der Lage, gleichzeitig zu saugen und zu wischen, und verfügt über einen automatischen Leistungsmodus, um den richtigen Reinigungsgrad zu erzielen. Seine Walzen können leicht mit Flusen verstopfen, daher lohnt es sich, einen staubigen Raum oder einen Raum mit vielen Tierhaaren zuerst zu saugen, aber das ist ein kleines Problem. Er ist ein wenig laut, aber das ist leicht zu verzeihen, denn der Dyad ist einfach zu bedienen, funktioniert hervorragend auf allen Hartböden und reinigt sich am Ende sogar selbst.
- Automatischer Modus passt die Leistung bei Bedarf an
- Selbstreinigend
- Erledigt hartnäckige Flecken mühelos
- Sehr laut
- Kann nicht ganz in die Ecken gelangen
…
Weiterlesen: https://www.the-ambient.com/reviews/roborock-dyad-review-vacuum-and-mop-2859