Foto: Little Adventures (Shutterstock)
Wenn es Ihnen wie vielen anderen geht, ist es wahrscheinlich schon eine Minute her, dass Sie Ihre Garderobe für Erwachsene gebraucht haben. Viele von uns arbeiten seit einigen … Jahren aus der Ferne? Ist das wirklich schon Jahre her? Heiliger Strohsack! Für ein Zoom-Telefonat könnte man die Hemden herausholen, aber ansonsten leben wir in einem permanenten „Causal Friday“, der Motten eine Chance gibt, an all die Hosen oder Kleider im Schrank zu kommen.
Es gibt zwei Mottenarten, die Ihre Kleidung aus Naturfasern mit Vorliebe fressen, und wenn sie erst einmal bei Ihnen zu Hause sind, beginnen sie leise – und oft unsichtbar – Ihre Kleidung buchstäblich aufzufressen wie in einem Horrorfilm. Kleidermotten lieben dunkle, ungestörte Orte. Je weniger Sie Ihre Kleidung tragen und waschen, desto besser ist das für sie. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Sie feststellen, dass sich in Ihren Schränken eine Zivilisation von Kleidermotten angesiedelt hat.
Motten aufspüren
Woran erkennen Sie, dass Sie es mit Kleidermotten zu tun haben? Es gibt drei verräterische Anzeichen:
- Sie öffnen Ihren Kleiderschrank oder eine Schublade und Motten fliegen heraus. Das ist kein Scherz und macht es ziemlich offensichtlich.
- In Ihrer Kleidung entstehen mysteriöse Löcher, die von der Größe eines Stecknadelkopfes bis hin zu immer größeren Münzen reichen. Diese Löcher werden von den Mottenlarven verursacht, die sich durch deine Kleidung fressen, bis sie bereit sind, ihre Flügel auszubreiten und auf dich zuzufliegen, wenn du endlich deine Schranktür öffnest.
- Auf dem Boden Ihrer Schubladen oder Schränke befindet sich eine „Staubschicht“, die an Salz und Pfeffer erinnert – das sind die Überreste der Puppen oder „Kästen“, in denen die Larven schlüpfen, sowie die Überreste der toten Motten.
Die meisten Menschen bemerken erst, dass sie Motten haben, wenn diese mysteriösen Löcher in ihren Lieblingspullovern auftauchen. Motten mögen Naturfasern, und so ist es nicht ungewöhnlich, einen Schrank oder eine Schublade zu haben, in der die Hälfte der Kleidungsstücke angefressen ist und die andere Hälfte unberührt bleibt. Eines ist jedoch sicher: Wenn Sie erst einmal Motten haben, wird jedes Kleidungsstück aus Naturfasern, das Sie in diesen Schrank oder diese Schublade legen, ziemlich schnell zerstört. Sie müssen die Motten loswerden oder sich auf den Lebensstil von Viskose und Nylon festlegen.
Der Tod der Motten
Während viele Mottenarten im Rückgang begriffen sind, nimmt die Zahl der Kleidermotten definitiv zu. Wenn Sie einen Schrank öffnen und eine Armee winziger, cremefarbener Insekten herausfliegt, brauchen Sie kein schlechtes Gewissen zu haben, auf DEFCON 1 zu gehen und den Feind auszurotten. So wird es gemacht:
Behandeln Sie zuerst die Kleidung. Nehmen Sie alles aus dem Schrank oder den Schubladen und untersuchen Sie jedes Teil. Sie werden erstaunt sein, wie viele Löcher Sie finden werden. Mottenlöcher zu reparieren ist möglich, aber nicht einfach, und es wird sehr schwierig sein, Ihre teuren Kleidungsstücke wieder wie neu aussehen zu lassen. Sie müssen entscheiden, ob es sich lohnt, mottengeschädigte Kleidung zu retten, oder ob sie einfach weggeworfen werden sollte.
G/O Media kann eine Provision erhalten
Behalten Sie den Überblick über Ihre Gesundheit mit Benachrichtigungen über hohe und niedrige Herzfrequenzen und unregelmäßige Herzrhythmen.
Verfolge deine tägliche Aktivität auf der Apple Watch und erkenne deine Trends.
Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Kleidungsstück sicher ist, nur weil Sie keine Mottenlöcher sehen – es könnte sehr wohl Motteneier oder -larven beherbergen. Vergewissern Sie sich, dass die kleinen Plagegeister verschwunden sind, bevor Sie die Kleidungsstücke wieder in die Schränke hängen:
- Wenn die Kleidung maschinenwaschbar und trocknergeeignet ist, waschen Sie sie in heißes Wasser. Das Wasser muss heiß sein, über 120 Grad, also könnten Sie erwägen, Ihren Warmwasserbereiter vorübergehend höher zu stellen. Legen Sie sie in den Trockner, aber auch hier muss die Temperatur mindestens 120 Grad betragen ( ). Wenn Sie sich nicht sicher sind,, versuchen Sie eine andere Möglichkeit.
- Der Schlüssel ist hier die extreme Temperatur. Wenn Sie Ihre Kleidung nicht waschen können und/oder Ihr Trockner nicht genug Wärme bringt, können Sie Ihre Kleidung eine halbe Stunde lang bei 125 Grad in den Backofen legen oder sie in Plastiksäcke stecken und für 24 Stunden in den Gefrierschrank legen (oder länger, wenn Sie besonders sicher sein wollen). Hinweis: Wenn Ihre Kleidung Kunststoffknöpfe, Perlen oder andere Verzierungen enthält, sollten Sie sie nicht backen, da sie schmelzen oder sich verformen könnten.
- Alternativ (aber viel, viel teurer) ist eine chemische Reinigung die beste Lösung.
Wenn die Kleidungsstücke behandelt werden, sollten Sie sie beschlagnahmen. Es istkeine schlechte Idee, sie in verschließbare Plastikkleidersäcke zu packen, um sicherzustellen, dass keine unternehmungslustige Motte hineingelangt , nachdem Sie ihre Familienmitglieder zu Tode gebacken haben.
Zweitens: Behandeln Sie Ihr Lager. Ihre Schränke und Schubladen brauchen eine gründliche Reinigung. Wenn Sie das nicht schon getan haben, räumen Sie alles aus dem Bereich aus. Motteneier setzen sich in den Ritzen und Nähten von Schubladen, Böden und Wänden fest. Saugen Sie alles gründlich ab und gehen Sie dabei in jede Naht, die Sie erreichen können. Wischen Sie dann alles mit einem Haushaltsreiniger ab, den Sie normalerweise verwenden würden.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie ein Insektizid verwenden, um sicherzustellen, dass alle Eier oder Larven, die Sie übersehen haben (diese Saugnäpfe sind klein), abgetötet werden, und um zu gewährleisten, dass künftige Motteninvasoren keinen neuen Fuß fassen können. Achten Sie auf Insektizide mit Pyrethrum oder einer verwandten Verbindung, die in der Regel in Form von Staub erhältlich sind (Delta Dust ist eine beliebte Wahl). Diese Insektizide sind speziell auf fliegende Insekten wie Motten ausgerichtet. Seien Sie vorsichtig: Diese Stäube sind staubig, und wenn Sie sie einfach in Ihre Ecken und Ritzen sprühen, haben Sie am Ende eine Todeswolke im Haus. Anstatt den Staub wie ein Verrückter zu versprühen, sollten Sie eine kleine Menge in einen Behälter geben und ihn mit einem alten Pinsel vorsichtig in Ritzen und Fugen einarbeiten – und achten Sie darauf, verschütteten Staub aufzuwischen, wenn Sie Haustiere oder Kinder haben, die in seine Nähe kommen könnten.
Zum Schluss sollten Sie noch ein paar Abschreckungsmittel anbringen. Jetzt, wo Ihre Schränke (vermutlich) mottenfrei sind, sollten Sie einige Maßnahmen ergreifen, damit das auch so bleibt. Vermeiden Sie altmodische Mottenkugeln – sie wirken zwar, aber im Gegensatz zu Delta Dust pumpen sie ungehindert Dämpfe in Ihre Wohnung, die für Sie (und Ihre Haustiere) genauso schädlich sind wie für die Motten, und sie können auch Plastik beschädigen, wodurch Ihre Kleidersäcke und andere Schrankgegenstände gefährdet werden.
Altmodisches Zedernholz wird helfen. Der Geruch von Zedernholz und anderen ätherischen Ölen schreckt Motten ab. Wenn Sie also einige Zedernholzbretter oder -säckchen in Ihre Schränke und Schubladen legen, erhöhen Sie zumindest Ihre Chancen, eine zweite Invasion zu verhindern. Denken Sie nur daran, dass Zedernholz mit der Zeit verblasst – Sie müssen Ihre Zedernholzblöcke ab und zu abschleifen, um einen frischen Duft freizusetzen, und Ihren Beuteln von Zeit zu Zeit eine gute Massage verpassen. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Schränke und Schubladen zu öffnen und Ihre Kleidung zu bewegen. Moths hassen Licht und Bewegung, so dass sie abgeschreckt werden, wenn sie zurückkehren, und Sie werden den Schaden viel früher erkennen, so dass Sie mit einer zweiten Sanierungswelle beginnen können.
Schließlich sollten Sie einige Pheromonfallen in Ihren Schränken aufstellen. Das Fangen erwachsener Motten hilft nicht, einen Befall zu stoppen.Die Fallen dienen jedoch als Warnsystem (es werden immer mehr Eier gefunden): Wenn Sie alles gesäubert haben und zwei Wochen später erwachsene Motten sehen, haben Sie nicht gut genug gearbeitet, und Ihre Kleidung ist wieder ein All-you-can-eat-Buffet.
Kleidermotten können eine Menge Schaden anrichten, sowohl in finanzieller als auch in psychischer Hinsicht – aber Sie können beides minimieren, indem Sie proaktiv vorgehen. Oder Sie können versuchen, die Leute davon zu überzeugen, dass winzige Löcher in Ihrer Kleidung der neue Trend sind – Sie haben die Wahl.
Foto: Little Adventures (Shutterstock)
Wenn es Ihnen wie vielen anderen geht, ist es wahrscheinlich schon eine Minute her, dass Sie Ihre Garderobe für Erwachsene gebraucht haben. Viele von uns haben in den letzten Jahren aus der Ferne gearbeitet… Jahre? Ist das wirklich schon Jahre her? Heiliger Strohsack! Für ein Zoom-Telefonat könnte man die Hemden herausholen, aber ansonsten leben wir in einem permanenten „Causal Friday“, der Motten eine Chance gibt, an all die Hosen oder Kleider im Schrank heranzukommen.
Es gibt zwei Mottenarten, die Ihre Kleidung aus Naturfasern mit Vorliebe fressen, und wenn sie erst einmal bei Ihnen zu Hause sind, beginnen sie leise – und oft unsichtbar – Ihre Kleidung buchstäblich aufzufressen wie in einem Horrorfilm. Kleidermotten lieben dunkle, ungestörte Orte. Je weniger Sie Ihre Kleidung tragen und waschen, desto besser ist das für sie. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Sie feststellen, dass sich in Ihren Schränken eine Zivilisation von Kleidermotten angesiedelt hat.
Motten aufspüren
Woran erkennen Sie, dass Sie es mit Kleidermotten zu tun haben? Es gibt drei verräterische Anzeichen:
- Sie öffnen Ihren Schrank oder eine Schublade und Motten fliegen heraus. Das ist kein Scherz und macht es ziemlich offensichtlich.
- In Ihrer Kleidung entstehen mysteriöse Löcher, die von der Größe eines Stecknadelkopfes bis hin zu immer größeren Münzen reichen. Diese Löcher werden von den Mottenlarven verursacht, die sich durch deine Kleidung fressen, bis sie bereit sind, ihre Flügel auszubreiten und auf dich zuzufliegen, wenn du endlich deine Schranktür öffnest.
- Auf dem Boden Ihrer Schubladen oder Schränke befindet sich eine „Staubschicht“, die an Salz und Pfeffer erinnert – das sind die Überreste der Puppen oder „Kästen“, in denen die Larven schlüpfen, sowie die Überreste der toten Motten.
Die meisten Menschen bemerken erst, dass sie Motten haben, wenn diese mysteriösen Löcher in ihren Lieblingspullovern auftauchen. Motten mögen Naturfasern, und so ist es nicht ungewöhnlich, einen Schrank oder eine Schublade zu haben, in der die Hälfte der Kleidungsstücke angefressen ist und die andere Hälfte unberührt bleibt. Eines ist jedoch sicher: Sobald Sie Motten haben, wird jedes Kleidungsstück aus Naturfasern, das Sie in den Schrank oder die Schublade legen, ziemlich schnell zerstört. Sie müssen die Motten loswerden oder sich auf den Lebensstil von Viskose und Nylon festlegen.
Der Tod der Motten
Während viele Mottenarten im Rückgang begriffen sind, nimmt die Zahl der Kleidermotten definitiv zu. Wenn Sie einen Schrank öffnen und eine Armee winziger, cremefarbener Insekten herausfliegt, brauchen Sie kein schlechtes Gewissen zu haben, auf DEFCON 1 zu gehen und den Feind auszurotten. So wird es gemacht:
Behandeln Sie zuerst die Kleidung. Ziehen Sie alles aus Ihrem Schrank oder Ihren Schubladen und untersuchen Sie jedes Teil. Sie werden erstaunt sein, wie viele Löcher Sie finden werden. Es ist möglich, Mottenlöcher zu reparieren, aber nicht einfach, und es wird sehr schwierig sein, Ihre Expensive Kleidung sieht aus wie neu. Sie müssen entscheiden, ob es sich lohnt, mottengeschädigte Kleidung zu retten oder ob sie einfach weggeworfen werden sollte.
G/O Media kann eine Provision erhalten
Behalten Sie Ihre Gesundheit im Auge mit Benachrichtigungen über hohe und niedrige Herzfrequenzen und unregelmäßigen Herzrhythmus.
Verfolgen Sie Ihre tägliche Aktivität auf der Apple Watch und erkennen Sie Trends.
Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Kleidungsstück sicher ist, nur weil Sie keine Mottenlöcher sehen – es könnte sehr wohl Motteneier oder -larven beherbergen. Vergewissern Sie sich, dass die kleinen Plagegeister verschwunden sind, bevor Sie die Kleidungsstücke wieder in die Schränke hängen:
- Wenn die Kleidung maschinenwaschbar und trocknergeeignet ist, waschen Sie sie in heißem Wasser. Das Wasser muss heiß sein, über 120 Grad, also sollten Sie vielleicht Ihren Warmwasserbereiter vorübergehend aufdrehen. Geben Sie die Kleidungsstücke in den Trockner, aber auch hier gilt: – die Temperatur muss mindestens 120 Grad betragen. Wenn Sie sich nicht sicher sind,, versuchen Sie eine andere Möglichkeit.
- Der Schlüssel ist hier die extreme Temperatur. Wenn Sie Ihre Kleidung nicht waschen können und/oder Ihr Trockner nicht genug Wärme bringt, können Sie Ihre Kleidung eine halbe Stunde lang bei 125 Grad in den Backofen legen oder sie in Plastiksäcke stecken und für 24 Stunden in den Gefrierschrank legen (oder länger, wenn Sie besonders sicher sein wollen). Hinweis: Wenn Ihre Kleidung Kunststoffknöpfe, Perlen oder andere Verzierungen enthält, sollten Sie sie nicht backen, da sie schmelzen oder sich verformen könnten.
- Alternativ (aber viel, viel teurer) ist eine chemische Reinigung die beste Lösung.
Wenn die Kleidungsstücke behandelt werden, sollten Sie sie beschlagnahmen. Es istkeine schlechte Idee, sie in verschließbare Plastikkleidersäcke zu packen, um sicherzustellen, dass keine unternehmungslustige Motte hineingelangt , nachdem Sie ihre Familienmitglieder zu Tode gebacken haben.
Zweitens: Behandeln Sie Ihr Lager. Ihre Schränke und Schubladen brauchen eine gründliche Reinigung. Wenn Sie das nicht schon getan haben, räumen Sie alles aus dem Bereich aus. Motteneier setzen sich in den Ritzen und Nähten von Schubladen, Böden und Wänden fest. Saugen Sie alles gründlich ab und gehen Sie dabei in jede Naht, die Sie erreichen können. Wischen Sie dann alles mit einem Haushaltsreiniger ab, den Sie normalerweise verwenden würden.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie ein Insektizid verwenden, um sicherzustellen, dass alle Eier oder Larven, die Sie übersehen haben (diese Saugnäpfe sind klein), abgetötet werden, und um zu gewährleisten, dass künftige Motteninvasoren keinen neuen Fuß fassen können. Achten Sie auf Insektizide mit Pyrethrum oder einer verwandten Verbindung, die in der Regel in Form von Staub erhältlich sind (Delta Dust ist eine beliebte Wahl). Diese Insektizide sind speziell auf fliegende Insekten wie Motten ausgerichtet. Seien Sie vorsichtig: Diese Stäube sind staubig, und wenn Sie sie einfach in Ihre Ecken und Ritzen sprühen, haben Sie am Ende eine Todeswolke im Haus. Anstatt den Staub wie ein Verrückter zu versprühen, sollten Sie eine kleine Menge in einen Behälter geben und ihn mit einem alten Pinsel vorsichtig in Ritzen und Fugen einarbeiten – und achten Sie darauf, verschütteten Staub aufzuwischen, wenn Sie Haustiere oder Kinder haben, die in seine Nähe kommen könnten.
Zum Schluss sollten Sie noch ein paar Abschreckungsmittel anbringen. Jetzt, wo Ihre Schränke (vermutlich) mottenfrei sind, sollten Sie einige Maßnahmen ergreifen, damit das auch so bleibt. Vermeiden Sie altmodische Mottenkugeln – sie wirken zwar, aber im Gegensatz zu Delta Dust pumpen sie ungehindert Dämpfe in Ihre Wohnung, die für Sie (und Ihre Haustiere) genauso schädlich sind wie für die Motten, und sie können auch Plastik beschädigen, wodurch Ihre Kleidersäcke und andere Schrankgegenstände gefährdet werden.
Altmodisches Zedernholz wird helfen. Motten werden durch den Geruch von Zedernholz und anderen ätherischen Ölen abgeschreckt, also legen Sie ein paar Zedernholzbretter oder -säckchen in Ihre Schränke
und Schubladen erhöhen zumindest Ihre Chancen, eine zweite Invasion zu vermeiden. Denken Sie daran, dass Zedernholz mit der Zeit verblasst – Sie müssen Ihre Zedernholzblöcke ab und zu abschleifen, um einen frischen Duft freizusetzen, und Ihren Beuteln von Zeit zu Zeit eine gute Massage verpassen. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Schränke und Schubladen zu öffnen und Ihre Kleidung zu bewegen. Moths hassen Licht und Bewegung, so dass sie abgeschreckt werden, wenn sie zurückkehren, und Sie werden den Schaden viel früher erkennen, so dass Sie mit einer zweiten Sanierungswelle beginnen können.
Schließlich sollten Sie einige Pheromonfallen in Ihren Schränken aufstellen. Das Fangen erwachsener Motten hilft zwar nicht, den Befall zu stoppen (es werden immer wieder Eier nachgelegt), aber die Fallen dienen als Warnsystem: Wenn Sie alles ausgeräumt haben und zwei Wochen später wieder erwachsene Motten sehen, haben Sie nicht gut genug gearbeitet, und Ihre Kleidung ist wieder ein Buffet, an dem man sich bedienen kann.
Kleidermotten können eine Menge Schaden anrichten, sowohl in finanzieller als auch in psychischer Hinsicht – aber Sie können beides minimieren, indem Sie proaktiv vorgehen. Sie können auch versuchen, die Leute davon zu überzeugen, dass winzige Löcher in Ihrer Kleidung der neue Trend sind.
…
Weiterlesen: https://lifehacker.com/how-to-stop-closet-moths-from-eating-your-clothes-1848718925